Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.foej.lwl.org | Gesetzliche Grundlagen - Freiwilliges Ökologisches Jahr - 30.06.2022 URL: https://www.foej.lwl.org/de/foej_ges/
Schriftgröße

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • LWL-Startseite
  • Der LWL
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur
  • Sie sind hier:
  • Freiwilliges Ökologisches Jahr
  • Freiwilliges Ökologisches Jahr in Westfalen-Lippe
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Freiwilliges Ökologisches Jahr in Westfalen-Lippe
  • Team und Anschrift der FÖJ-Zentralstelle
  • Informationen für Interessierte
  • Informationen für die Einsatzstellen
  • Wegweiser durch das FÖJ von A-Z
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Allgemeine Vertragsregelungen
  • Datenschutzinformationen
  • Formulare
  • Downloads
  • Weitere Links

Gesetzliche Grundlagen

Das Jugendfreiwilligendienstegesetz

Jugendfreiwilligendienstgesetz (.pdf)

Dauer des FÖJ - reguläre und flexible Dauer

Die Dauer des Freiwilligendienstes beträgt regulär 12 Monate, kann aber flexibel zwischen 6 und 18 Monaten gestaltet werden. Die Umsetzung in NRW erfolgt mit der Ausrichtung auf eine Dienstzeit von 12 Monaten, kürzere Dienstzeiten ergeben sich ausschließlich im Rahmen eines Nachrückverfahrens - wenn also nach dem Start des Bildungsjahres wieder frei gewordene Plätze erneut besetzt werden. Das muss bis spätestens zum 01.02. eines Jahres erfolgt sein, um die mindestens sechsmonatige Dauer des Freiwilligendienstes zu gewährleisten (Ende ist jeweils der 31.07. eines Jahres). 

In Ausnahmefällen (mit besonderer pädagogischer Begründung) sieht das Jugendfreiwilligendienstegesetz eine maximale Dauer von 24 Monaten vor.

Mindest- bzw. Höchstalter

Die Möglichkeit einer Teilnahme am FÖJ ergibt sich für Jugendliche nach Erfüllung der Vollzeit-Schulpflicht, also theoretisch mit 15 Jahren; damit wurde das Mindestalter von 16 Jahren gesenkt und somit den unterschiedlichen Bestimmungen in den einzelnen Bundesländern Rechnung getragen. Das Höchstalter beträgt 26 Jahre: Vor dem Erreichen des 27. Geburtstages muss der Jugendfreiwilligendienst beendet sein.

Kontakt:  Team der FÖJ-Zentralstelle.

+

Broschüre

Freiwilliges ökologisches Jahr - Ein Jahr für mich und die Umwelt (pdf)

Mein FÖJ

Erfahrungsberichte von FÖJ-Teilnehmenden

Das Bild zeigt eine Sequenz aus einem Video +

Videos zum FÖJ

FÖJ für ALLE

Die Seite zum Projekt FÖJ für ALLE.

Fragen zum FÖJ?

Du erreichst uns per E-Mail unter foej@lwl.org oder telefonisch unter 0251-591 6710

Gefördert von:

Logo des NRW Jugendministeriums +

Logo des Bundesjugendministeriums +

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×